Samstag, 12. April 2025

Gemeinsamen Übung von Rettungsdienst, THW und Feuerwehr

Am 06.07.2018 fand am Gerätehaus Nord der Feuerwehr Niederkassel eine große gemeinsame Übung von Rettungsdienst, THW und Feuerwehr statt. Die Übung wurde von der Notärztin Christiane Herchenbach und dem Einheitsführer der Feuerwehr in Lülsdorf Klaus Poggenpohl geplant und durchgeführt. Das Ziel des gemeinsamen, sehr aufwendigen Übungsabend sollte es sein, die Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen zu üben, um im Einsatzfall die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Der Abend begann im Unterrichtsraum mit einer kurzen Präsentation von Frau Herchenbach für den Rettungsdienst und Klaus Poggenpohl von der Feuerwehr. Es wurde vermittelt, was Feuerwehr und Rettungsdienst gerade im Einsatzfall bei einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen beachten müssen. Es wurde besprochen, welche Anforderungen die jeweilige Hilfsorganisation an die andere hat, um dann die Patienten am effektivsten zu retten.

Nach der sehr interessanten Theorie kam der praktische Übungsteil. 2 PKW`s, die jeweils gegen einen Baum gefahren sind und pro PKW 3 Verletzte Personen mit unterschiedlich schweren Verletzungen. Die Feuerwehr und das THW arbeiteten jeweils mit gemischt zusammengestellten Trupps um die Verletzten mittels hydraulischem Rettungsgerät zu befreien. Sehr realistisch wurden die Patienten geschminkt und dann nach Absprache mit dem Rettungsdienst auf die Fahrzeuge verteilt. Türen wurden mit dem Spreizer geöffnet, das Dach der Fahrzeuge mit der Schere entfernt. Die Patienten wurden genauso mit Fixierungssystemen vom Rettungsdienst versorgt, wie es im richtigen Einsatz passieren muss. Anschließend wurden alle mit verschiedenen Techniken aus dem PKW gerettet. Im Anschluss an die Übung wurde eine kurze Nachbesprechung abgehalten um dann nach vielen Stunden Arbeit den Abend bei Gegrilltem, Salat und dem ein oder anderen Kaltgetränk ausklingen zu lassen.

Das Fazit der Übung ist aber klar : Die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten funktioniert einwandfrei und absolut problemlos. Jederzeit kann man sich auf die Leistungsfähigkeit von Rettungsdienst, THW und Feuerwehr verlassen. An der Übung waren beteiligt : 7 Mitarbeiter der DRK, 2 Notärzte, 12 Mitglieder des THW Siegburg und 22 Kameraden der Feuerwehr Niederkassel.

Termine

keine Termine vorhanden

Aktuelle Wetterwarnungen

Wetterwarnung für Rhein-Sieg-Kreis :
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv.
0 Warnung(en) aktiv
Quelle: Deutsche Wetterdienst
Letzte Aktualisierung 01/01/1970 - 01:00 Uhr

Besucherzahlen

Heute 92

Gestern 202

Woche 791

Monat 2400

Insgesamt 1058668